JavaScript - Aufbaukurs

  • Sie möchten tiefer in JavaScript einsteigen und große JavaScript Projekte realisieren? Im JavaScript Aufbaukurs erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in fortgeschrittene Arbeitstechniken von erfahrenen JavaScript Entwicklern anhand interessanter Beispiele.

  • In dieser Schulung lernen Sie, JavaScript professionell einzusetzen. Sie verstehen die Anwendungsarchitektur, lernen den gesamten Software Development Lifecycle kennen und arbeiten praktisch im Quellcode inkl. Test und Debugging.

    Dabei behandeln wir auch die Arbeit im Team von Entwicklern, sowie Objekterstellung und Vererbung. Außerdem zeigen wir Ihnen die verschiedenen Module, die Ihnen in JavaScript zur Verfügung stehen und wie Sie eigene Module erstellen können.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:

    • JavaScript Entwickler, die vor größeren Aufgaben stehen
    • Web Entwickler mit Kenntnissen in HTML und CSS

      Kursziel:
      Ziel dieses Seminars ist es, Ihre JavaScript-Kenntnisse weitgehend zu vertiefen, damit Sie die Fähigkeit erlangen, komplexe JavaScript Applikationen zu entwickeln.
    • Der richtige Start
      • Kapselung
      • Debugging im Browser
    • Arbeiten im Team
      • Konventionen einhalten mit JSLint/ESLint
      • Verwenden von Git
      • automatische Dokumentation mit JSDoc und YUIDoc
      • Überblick über die Test-Frameworks QUnit und Jasmine
      • Automatisieren mit node.js und Grunt
      • Continuous Integration und Deployment
    • JavaScript Vertiefung
      • übliche Fehler vermeiden
      • Performance im Blick haben
      • Hoisting vermeiden
      • Closures erkennen
    • ECMAScript 2022 - neue Möglichkeiten
      • toplevel-await
      • statische Property und Methoden
      • private Methoden/Properties
      • at-Methode
      • hasOwn-Methode
      • Ausblick auf ECMAScript2023
    • Erstellen und Erweitern eines Objekts
      • Factory Pattern
      • Consturctor Pattern
      • Methoden hinzufügen mit dem Protoype Pattern
      • Method-Chaining
    • Vererbung
      • Prototype-Chaining
      • Constructor Stealing
      • Combination Inheritance
    • Module
      • Modul erstellen
      • Singleton richtig erstellen
      • Observer-Pattern verstehen
    • Modulare JavaScript Patterns
      • Asynchonous Module Definition (AMD)
      • RequireJS
      • CommonJS
      • ES Harmony
    • MVC (Model-View-Controller) und MVVM (Model-View-ViewModel)
      • Frameworks im Überblick
  • JavaScript- und jQuery-Kenntnisse.

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 3 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preise

Die Teilnahmegebühr beträgt

ab 1.690,00 €
(2.011,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


Verwandte Seminare/Schulungen

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzseminar:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln
  • Online-Seminar:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Erfolgreich
im Job!
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 687 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

JavaScript - Aufbaukurs

Ihr Wunschtermin


PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter