System Center - Configuring and Deploying a Private Cloud

  • Im Kurs erfahren Sie, wie eine Cloud mit Hilfe von Microsoft System Center 2012 R2 konfiguriert und bereit gestellt wird.

  • Im diesem Seminar Configuring and Deploying a Private Cloud wird vermittelt, wie man eine Cloud mit Hilfe von Microsoft System Center 2012 R2 betreibt und überwacht. Der Fokus liegt auf den Punkten Design, Installation und Konfiguration einer privaten Cloud, einschließlich Konfiguration und Bereitstellung der Anwendungsinfrastruktur sowie der Schlüsselkomponenten von System Center 2012 für die Bereitstellung von Services in der privaten Cloudinfrastruktur.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:
    Angesprochen sind Administratoren, die für Überwachung und Schutz der Infrastruktur einer privaten Cloud zuständig sind und IT Professionals, die Cloudarchitekturen entwerfen und bestehende Cloudlösungen erweitern, in erster Linie Cloud- und Rechenzentrum-Administratoren.

    Kursziel:
    Nach dem Kurs können Sie eine private Cloud-Infrastruktur mit Microsoft System Center 2012 R2 entwerfen, konfigurieren und verwalten. Sie beherrschen die Bereitstellung von Anwendungsinfrastrukturen sowie die Überwachung und Sicherung von Cloud-Services und kennen die zentralen System Center-Komponenten.

    Hinweis:
    Die Kursinhalte entsprechen dem ehemaligen MOC 20247.

    • Planung und Bereitstellung einer Cloudinfrastruktur
      • Planung der Cloud und Cloudmodelle
      • Design der Infrastruktur einer privaten Cloud
      • Überblick über Windows Server 2012 R2 Hyper-V und System Center 2012 R2-Komponenten
      • Bereitstellung von Hyper-V-Clustering mit Virtual Machine Manager (VMM)
      • Konfiguration und Bereitstellung einer privaten Cloud mit System Center 2012 R2 VMM
    • VMM-Architektur und Cloud-Integration
      • VMM-Architektur und Komponenten
      • Konfiguration von erweitertem Networking, Sicherheit und Rollen
      • Hostgruppen, Installation und Upgrade von VMM
      • Integration von VMM mit Windows Deployment Services (WDS) und Windows Server Update Services (WSUS)
      • Bare-Metal-Hyper-V-Hostserver und Update-Serverrollen konfigurieren
      • Ressourcenverwaltung und Service Provider Foundation
    • Anwendungsbereitstellung und Virtualisierung
      • Konfiguration dynamischer Anwendungsbereitstellung und Webbereitstellungspakete
      • Überblick über Serveranwendungsvirtualisierung und Server App-V-Komponenten
      • Sequenzieren und Bereitstellen von virtuellen Anwendungen
      • Erstellen von Vorlagen, Profilen, Netzwerken und Standorten
    • Überwachung und Verwaltung der Cloudinfrastruktur
      • Überwachung einer Cloudinfrastruktur mit Operations Manager
      • Operations Manager-Architektur, Sicherheit, Rollen und Benachrichtigungen
      • Integration mit System Center 2012 R2
      • Erweiterung und Anpassung der Überwachung der Cloudinfrastruktur
      • Konfiguration von System Center Advisor und SharePoint Server-Portalen
      • Überwachung von Vorlagen und verteilten Anwendungen
    • Servicemanagement und Disaster Recovery
      • Implementierung eines Servicemanagements für die Cloud
      • Upgrade auf System Center 2012 R2 Service Manager
      • Service Manager-Connectoren und Benachrichtigungen konfigurieren
      • Konfiguration von Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery und Schutz
      • Bereitstellung von Hyper-V Recovery Manager und Data Protection Manager (DPM)
      • Wiederherstellung von Anwendungen und DPM-Architektur
    • Automatisierung und Standardisierung der Cloud
      • Überblick über System Center Orchestrator-Architektur und -Komponenten
      • Verwaltung von Runbooks und Konfiguration von Integrationspacks
      • Bereitstellung einer mandantenfähigen privaten Self-Service-Cloud
      • Implementierung des Cloud Services Process Pack und Konfiguration des Windows Azure Pack
  • Erfahrung mit Windows Server 2012 inkl. AD DS, praktische Erfahrung mit früheren Versionen der System Center-Produkte, Kenntnisse über die Konfiguration von Microsoft SharePoint, Hyper-V- und Microsoft Azure-Kenntnisse, Kenntnisse über Cloudmanagementprozesse, grundlegendes Verständnis für IT Infrastructure Library (ITIL) und Microsoft Operations Framework (MOF).

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 5 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preise

Die Teilnahmegebühr beträgt

ab 2.590,00 €
(3.082,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


Verwandte Seminare/Schulungen

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzseminar:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln
  • Online-Seminar:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Einfach
erfolgreich
sein!
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 687 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

System Center - Configuring and Deploying a Private Cloud

Ihr Wunschtermin


PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter